Stefan Skirl
Jahrgang 1943
Mitbegründer des IAK im Jahre 1970 und auf Grund des Alters in den nächsten Jahren eher fröhliches Auslauf- bzw. Teilzeitmodell
Berufliches
- Alles rund um das Thema Innovation – egal ob es sich um Produkt-, Marketing-, Prozess-, Führungsinnovationen oder um die Entwicklung ganz neuer Geschäftskonzepte handelt
- Benchmarkingprozesse in diesem Themenbereich, die Beratung verschiedenster Firmen unterschiedlichster Größenordnungen und Branchen sowie die Begleitung zahlreicher Innovationsprozesse sind die Basis für einen ausgeprägten Erfahrungsschatz, der durch einen Lehrauftrag an der TU München sowie zahlreiche Vorträge bei Kongressen und Managementforen auch “theoretisch” abgesichert ist. Mit dem Bewusstsein, dass dennoch jeder Innovationsprozess individuell und – um seinem Anspruch zu genügen – kreativ zu gestalten ist, werden immer wieder spannende und überraschende Prozesse initiiert.
- Großveranstaltungen als Specials
Privates
- Eine Familie (Frau, Tochter, Hund) zum Umarmen
- Squashfan: Dieser Sport kann auf Anraten des Arztes und auf Grund zahlreicher Signale durch die Bandscheibe nur noch virtuell ausgeführt werden. Daher Rückkehr zum Golf. Handicap: Golf
- Kochen für und mit Freunden
- Lesen – quer durch verschiedenste Kategorien (Managementliteratur, Harry Potter, Philosophie, Asterix, Geschichtsromane, Thriller)
- Lieblingsstadt: Paris
- Lieblingsgegend: Provence
Motto
Sage es mir und ich werde es vergessen, zeige es mir und ich werde mich daran erinnern, beteilige mich und ich werde es verstehen
Oder auch
Zwei Schnitzel sind besser als ein Schnitzel
Oder auch
Nur der Heitere ist Meister seiner Seele (Goethe)