Anruf IAK

Fit Für Führungsaufgaben – für BR/PR/MAV im Gesundheits- und Sozialwesen (Start Kurs 13)

Die Anmeldung gilt für den gesamten Jahreskurs bestehend aus 5 Präsenzmodulen zzgl. online Veranstaltungen

 

Sie sind…
  • ein/e Interessenvertreter*in mit Leitungsaufgaben in einem Unternehmen des Gesundheits- und Sozialwesens (z. B. als Vorsitzende/r oder Stellvertreter*in des Gremiums oder der Ausschüsse) oder
  • mit anderen Leitungsaufgaben betraut bzw. planen, eine solche Funktion zu übernehmen.
  • Sie arbeiten unter schwieriger gewordenen Rahmenbedingungen und veränderten Anforderungen.
  • Sie sind Kollegin bzw. Kollege und haben Führungsaufgaben – nicht als Selbstzweck, sondern damit das Gremium erfolgreicher wird.
  • Sie sind bei den Beschäftigten verankert und verhandeln mit dem Arbeitgeber.

 

Sie suchen…
  • eine Fortbildung, durch die Sie handlungs- und durchsetzungsfähiger werden: strategisch und persönlich als Führungskraft – im Gremium und in Ihrem Betrieb
  • Austausch und Vernetzung mit anderen Vorsitzenden
  • meinen Führungsstil entwickeln – mich und andere führen
  • mein Gremium und die Beschäftigten aktivieren und beteiligen
  • meine Arbeit und die des Gremiums gut organisieren
  • Strategieentwicklung und Changemanagement
  • über den Betrieb hinausdenken und mich mit anderen vernetzen
  • Methoden kennenlernen und anwenden
  • betriebswirtschaftliche Handlungskompetenz erwerben
  • gesundheits- und sozialpolitische Rahmenbedingungen

 

Dann schauen Sie sich dieses Angebot an: eine Fortbildung, die speziell für Interssensvertreter*innen mit Führungsaufgaben in Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens entwickelt wurde. Die Fortbildung orientiert sich an den aktuellen betrieblichen Handlungsfeldern der einzelnen TeilnehmerInnen.

Freistellung und Kostenübernahme

§ 37,6 BetrVG, § 46,6 BPersVG, § 19,3 MAV und die entsprechenden Vorschriften der Landespersonal­vertretungsgesetze und der kirchlichen Regelungen bilden die entsprechende Grundlage.

Dauer

Seminarmodule und Onlineworkshops, insgesamt 20 Tage, davon fünf Präsenzmodule, jeweils drei bis vier Tage und vier Onlinemodule, jeweils einen Tag zusätzlich zwischen den Präsenzmodulen je einen Tag regionale und Einzelsupervisionen.

Für ein persönliches Beratungsgespräch stehen wir gerne zur Verfügung.

 

Termine Kurs 13 (2025/26)

Modul 1: 23.-26.06.2025

Modul 2: 24.-26.09.2025

Modul 3: 03.-05.12.2025

Modul 4: 25.-27.02.2026

Modul 5: 06.-08.05.2026

 

Ort: 

Zum Steinernen Schweinchen, Konrad-Adenauer-Str. 117, 34132 Kassel

Kosten: € 7.600,- netto zzgl. Hotelkosten ca. 2500.- netto (Kosten variieren je nach Durchführung)

Die Abrechnung erfolgt pro Modul inkl. Hotelkosten, Übernachtung/ Frühstück: 117.- netto

Zum  Flyer Fit für Führung Kurs 13 – 2025

Kontakt und weitere Informationen:

Robert Spitz
Tel. 0172-8707854

Jamila Spitz
Tel. 0172-2046282

seminare@iak.de

 

 

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Veranstaltung buchen

Kurs 13
7600 €
Verfügbare Tickets: 100

In fünf Präsenzmodulen + Online Training angelegtes Seminar zur Vorbereitung auf Führungsaufgaben im Gesundheitswesen

Das "Kurs 13"-Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.
Gesamt: 0

Datum

23. - 26. Juni 2025

Investition

7.600,00€

Ort

Zum Steinernen Schweinchen
Zum Steinernen Schweinchen
Konrad-Adenauer-Str. 117, 34132 Kassel
Webseite
https://www.steinernes-schweinchen.de

Trainer

Jamila Spitz
Jamila Spitz
E-Mail
jamila.spitz@iak.com
Webseite
Persönliches Profil

Trainerin, Coach, Regisseurin

Andere Trainer

Robert Spitz
Robert Spitz
E-Mail
robert.spitz@iak.com
Webseite
Persönliches Profil
Buchen
QR Code