Information und Beteiligung für Beschäftigte
Das Seminar richtet sich an Mitglieder der betrieblichen Interessensvertretung und stärkt die Kompetenz in der Organisation und Durchführung von Beteiligung.
Themen-Schwerpunkte:
- rechtliche Grundlagen
- Erfolgreiche Formen der Information und Beteiligung der Beschäftigten kennenlernen und an die eigene betriebliche Situation anpassen
- Umsetzung in meinem Betrieb planen und begleiten
Das Seminar ist umsetzungs- und praxisorientiert: Für eine gute Umsetzung empfehlen wir daher die Teilnahme von mehreren Mitgliedern einer Interessensvertretung
Aufbau:
Das Seminar findet an zwei Präsenzterminen statt zzgl. online Termine. Die Termine sind nur als Gesamtkurs buchbar.
Dauer: insg. 5 Tage, davon
- Grundlagen-Seminar 1,5 Tage (präsent)
- Umsetzung in meinem Unternehmen
steuern und begleiten: 1 Tag Plenum, 1 Tag Einzelsupervision (online, nach Vereinbarung)
- Auswertung und Abschluss 1,5 Tage (präsent)
Ort:
Grundlagenseminar 28.-29.4.2025 in Kassel
Abschlussseminar 24.-25.11. 2025 in Kassel
(Termine für Zwischenbilanz und Supervision nach Vereinbarung)
Trainer:
Seminarleitung Robert Spitz (IAK Deutschland) und
Ben Stotz (Berlin)
Kosten:
1.560.- EUR Teilnahmegebühr
zzgl. Hotelkosten: Seminarpauschale für zwei Termine und gewünschte Zimmeroption, Details folgen. Die benannten Kosten werden über das IAK in Rechnung gestellt. Kosten die jenseits der Seminarpauschale entstehen (Spesen) müssen von den Teilnehmenden direkt vor Ort beglichen werden.
Bitte geben Sie bei der Buchung an, ob Sie eine Kostenübernahme durch den Arbeitgeber vorlegen werden.
Zur Ausschreibung IAK Seminar IV-Information und Beteiligung _