Tagung Interessenvertretung Verkehrsbereich
Die Tagung dient dem Austausch von Interessenvertreter*innen aus dem Bereich Nahverkehr, Flugverkehr, maritime Wirtschaft.
Themen:
Veränderungsprozesse in der Verkehrsbranche mitgestalten
- Rahmenbedingungen, Gestaltungsspielräume und Erfolgsfaktoren
- Haltungen und Muster verändern – individuelles Verhalten und Organisationskultur
- Gestaltungs-Aufgaben der Interessenvertretung im Veränderungsprozess
- Im Seminar werden Ihre aktuellen Handlungsfelder aufgegriffen und mit Ihnen für Sie passende Lösungen entwickelt.
Diskutiert und vorgestellt werden spannende und aktuelle Themen aus deinem Betriebsalltag, Hilfestellungen und Lösungsvorschläge, Vernetzung und Austausch mit anderen Interessenvertretungen.
Zum Flyer: Seminarausschreibung 2025 Netzwerktreffen Fit für Führung Verkehr
Anmeldung
Die Anmeldung zur Teilnahme nehmen Sie hier über unsere Buchungsfunktion vor, Ihr Hotelzimmer wird durch uns reserviert. Sie haben die Möglichkeit, den Aufenthalt inkl. Vorübernachtung zu buchen.
Ihr Kostenträger erhält von uns eine Rechnung über die Teilnahmegebühr. Das Hotel rechnet Ihre Kosten direkt ab, im Falle einer Kostenübernahme mit Ihrem Arbeitgeber.
Bitte beachten Sie: Kosten, die über die Seminarpauschale hinaus entstehen (Spesen) müssen u.U. individuell vor Ort begleichen werden.
Kosten
Tagungsgebühr € 1280.- + 19% MwSt.,
Übernachtung inkl. Frühstück (pro Nacht): 109,00 Euro
Tagungspauschale (inkl. Mittag/ Abendessen): 373,00 Euro
Gesamtkosten (ohne Vorübernachtung): 2138.- Euro (brutto)
Freistellung und Kostenübernahme:
§ 37,6 BetrVG, § 46,6 BPersVG, § 19,3 MAV und die entsprechenden Vorschriften der Landespersonalvertretungsgesetze und der kirchlichen Regelungen bilden die entsprechende Grundlage.
Kontakt und weitere Informationen:
Robert Spitz
Tel. 0172-8707854
Fragen zum Buchungsprozess richten Sie bitte direkt an: seminare@iak.de