Outside for Insights

Hinter “Outside for Insights” verbergen sich erlebnisorientierte Workshop-Elemente und Projektsimulationen im Lernfeld Natur. Diese Elemente unterscheiden sich von den marktüblichen Outdoor-Maßnahmen wie folgt:

  • Komplexität – Zeitlicher und inhaltlicher Umfang der Aufgabe, Vernetztheit und zu verarbeitende Informationsmenge simulieren die Realität im Unternehmen
  • Zeit- und Ergebnisdruck – der Erfolg ist klar in Geldeinheiten messbar, der zeitliche Gesamtumfang der Aufgabe überdurchschnittlich (0,5 – 2 Tage), die Zeitressource ist knapp
  • Unsicherheit – über bestimte Stellhebel fließt der Zufallsfaktor mit ein und verlangt dem Team flexibles Reagieren ab
  • Impact – durch Dramaturgie und zeitlichen Aufbau sowie durch die Aufgabenstellung mit Business-Bezug entsteht eine “Ernsthaftigkeit”, die diejenige der üblichen “Spiele” übersteigt

Zielrichtungen der Outside for Insights – Simulationen

Je nach Schwerpunkt der Teamentwicklung kann der zentrale Fokus unterschiedliche gesetzt werden:

  • Planung – Vorbereitung – Ausführung unter Einbeziehung aller Talente und Ressourcen
  • Information und Kommunikation unter Interdependenz
  • Risikobereitschaft und Handlungsorientierung unter Unsicherheit
  • Masteraufgabe – Kombination aus allen drei Schwerpunkten
    oder Anpassung auf den von Ihnen gewünschten Fokus

Effekte der Outside for Insights – Simulationen

Durch den Einsatz von Outside for Insights – Simulationen im Rahmen von Teamentwicklungsmaßnahmen erreichen Sie v.a. folgendes:

  • Spiegel für das Team: die Simulation macht Denk- und Verhaltensmuster im Team sichtbar, das Team erlebt sehr klar, welche Muster Erfolg bringen und welche Erfolg hemmen – für die betreuenden Trainer ist sehr gezieltes Feedback möglich
  • Ideale Basis für selbstgesteuerte Entwicklung: Im Anschluss kann das Team sehr leicht bestimmen, welche Maßnahmen für höhrere Leistungen im Alltag und für das Zusammenspiel umzusetzen sind
  • Erfahrung, wie es gehen kann: gerade Teams, die im Alltag Dysfunktionalitäten in der Zusammenarbeit erleben, können hier AHA-Effekte jenseits der gewohnten Umgebung erleben und transferieren

IAK Deutschland
Gesellschaft für Angewandte Kreativität GmbH & Co. KG
Kölner Weg 44
D – 50858 Köln
Deutschland

Fon 0221/800207-0
Fax 0221/800207-11
Email info(at)iak.de
Web www.iak.de

Das IAK

Seit 1970 ist das IAK ein maßgeblicher Treiber für Leadership und Corporate Development. Wir sind davon überzeugt, dass der Weg zu nachhaltiger Veränderung und Erfolg nur über die Stärkung des Einzelnen erfolgen kann. Die Dienstleistungen und unsere Kompetenz, die wir über die Jahrzehnte hinweg entwickelt haben, basieren auf der pragmatischen Integration von Strategie, Struktur und Kultur in die jeweilige Unternehmensrealität.