Teamcoaching

„Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile“.

Ein Team ist mehr als die Summe seiner Mitglieder. Ein Vorteil des Teamcoachings liegt darin, dass alle Teammitglieder am Problemlösungsprozess beteiligt sind. So wird die Kompetenz aller genutzt und die Lösungen können von allen mitgetragen werden. Es ist intelligent und sinnvoll die Potentiale eines Teams auch im Sinne der Schwarmintelligenz zu erhalten. In Teamkulturen wie: „Toll ein anderer macht`s!“ oder da wo Leistungsgemeinschaften über Personengemeinschaften gesetzt werden, geht dieses Potential verloren. Um die Arbeitsfähigkeit und die Motivation der Einzelnen im Team zu erhalten, sind reibungslose Kommunikation und ein gutes Verständnis füreinander unverzichtbar. Aufgaben  des Coaches sind es, für ein konstruktives Miteinander zu sorgen, Feedback aus dem externen Blickwinkel zu geben sowie psychologische Werkzeuge und Analyseinstrumente anzubieten. Viele Teams meinen, keine Zeit für ein Teamcoaching zu haben – dabei kann die Produktivität und die Motivation entscheidend gesteigert werden, wenn das Team die eigene Arbeit aus der Meta-Perspektive zu betrachten lernt. Teamcoaching hat zudem den Vorteil, dass die Führungskraft freier und ohne Verantwortung für die Moderation am Teamcoaching teilnehmen kann.

Unser Teamcoaching erreicht gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Team

  • Synergie statt Konkurrenz,
  • Kooperation statt Opposition,
  • Kommunikation statt Konfrontation,
  • Professionelles Konfliktmanagement statt zermürbenden Missverständnissen oder unterschwellige Streitereien
  • Dialog statt Monolog
  • Effektivität und Effizienz in der Zusammenarbeit statt Einzelkämpfertum
  • Wertschätzung sich selbst und den anderen gegenüber
  • ein gutes Miteinander und ein angenehmes Klima, in dem gerne gearbeitet wird statt einem Dienst nach Vorschrift
  • sich zu einem Hochleistungsteam mit motivierten und fähigen Teammitgliedern zu entwickeln

„Wer glaubt, dass Zitronenfalter Zitronen falten, glaubt auch dass Gruppenleiter Gruppen leiten.“

Unser Teamcoaching-Konzept beinhaltet z.B. folgende Themenbereiche

  • Funktionen klären, einnehmen und leben
  • Rollen reflektieren
  • Feedbackkultur einführen und lebendig halten
  • Ist-Analysen erstellen
  • Vergangenes reflektieren, Gegenwart wahrnehmen und Zukünftiges planen
  • Handlungs- und Verhandlungsbereitschaft erhalten und ausbauen
  • Kooperation fördern und einfordern
  • Zusammenarbeit mit Blick auf das System und die Prozesse beleuchten
  • Sachprobleme lösen und Konflikte bearbeiten
  • Konstruktiven Umgang mit Konflikten trainieren und einsetzen
  • Win-Win Lösungen entwickeln und umsetzen

IAK Deutschland
Gesellschaft für Angewandte Kreativität GmbH & Co. KG
Kölner Weg 44
D – 50858 Köln
Deutschland

Fon 0221/800207-0
Fax 0221/800207-11
Email info(at)iak.de
Web www.iak.de

Das IAK

Seit 1970 ist das IAK ein maßgeblicher Treiber für Leadership und Corporate Development. Wir sind davon überzeugt, dass der Weg zu nachhaltiger Veränderung und Erfolg nur über die Stärkung des Einzelnen erfolgen kann. Die Dienstleistungen und unsere Kompetenz, die wir über die Jahrzehnte hinweg entwickelt haben, basieren auf der pragmatischen Integration von Strategie, Struktur und Kultur in die jeweilige Unternehmensrealität.