Produkt: Großveranstaltungen & Events - IAK Deutschland

Großveranstaltungen & Events

Die Betrachtung des Event-Business der beiden letzten Jahrzehnte zeigt eine Tendenz, die sich mit “schneller, höher, weiter” beschreiben lässt.  Analog zu der Entwicklung in den Medien kann man eine Standardisierung der Konzepte, zunehmenden Multimedia-Einsatz, Promi-Auftritte zu exorbitanten Kosten, zunehmende Show / special effects beobachten. Der Zuschauer bleibt dabei eher passiv und kann in der Konsumentenrolle verharren. Das Ergebnis sind eindrucksvolle Veranstaltungen, die beim Betrachter Gefallen finden, ABER…

…eine ganz andere Frage ist, ob die geplanten Businessziele mit der Veranstaltung auch tatsächlich erreicht wurden, oder ob die Veranstaltung nur “interessant” war, “es Spaß gemacht hat”, “die Vorstellung beeindruckend war”. Die entscheidende Frage ist also: War die Veranstaltung relevant und effizient zur Erreichung Ihrer Ziele?

IAK Ansatz & Methoden

Die IAK-Event-Entwicklung startet daher stringent bei Ihrer Botschaft und entwirft eine geeignete Gesamtdramaturgie, in der Ihre Themen emotional erlebbar gemacht werden. Die Botschaft / das Ziel bestimmt die Zusammensetzung der Event-Bausteine und zieht sich als ein „roter Faden“ durch das gesamte Projekt. Wichtige Erfolgsfaktoren sind:

  • Interaktion: Die teilnehmenden Menschen unternehmen Dinge gemeinsam und miteinander. Im Vordergrund stehen Mitmachen und Kommunizieren. Dabei gestalten wir gruppendynamische Settings um Ihre Themen strategie- und zielorientiert mit allen Beteiligten zum Erfolg zu führen. Wer muss mit wem reden? Hier greift das gesamte klassische Workshop-Instrumentarium, welches das IAK in drei Jahrzehnten entwickelt und geprägt hat.
  • Erlebnis: Erst das gemeinsame Erleben schafft die notwendige emotionale Verankerung in Kopf und Bauch. Beispielsweise Outdoor-Übungen oder Kunstperformances sind hier nicht Selbstzweck, sondern Medium und Inszenierung Ihrer Botschaft.
  • Bühne: Selbstverständlich muss es ggf. auch für den klassischen Vortrag, die Rede oder die Präsentation eine geeignete Plattform geben. Wie die Bühne aussieht, hängt von Inszenierung und Gesamtdramaturgie ab.

In unserer IAK-Event-Werkstatt kombinieren wir fundiertes Know-How aus dem Veranstaltungs- und Eventgeschäft, aus Menschen- und Markenführung sowie aus den IAK-Kernthemen. Die professionellen Trainer und Berater des IAK erarbeiten hier Hand in Hand mit gestandenen Profis aus Industrie und Agenturwelt für und mit unseren Kunden zielorientierte Großveranstaltungen und Events, die nachhaltig Veränderungen in Gang setzen.

Im Methodenkasten der IAK-Event-Werkstatt finden sich alle erprobten Methoden zur Mobilisierung von Großgruppen, wie z.B. Open Space, Zukunftskonferenz, Appreciative Inquiry (AI), World Café, u.a.

Formate und Einsatzmöglichkeiten

Wir unterstützen Sie bei der Planung, Gestaltung und Umsetzung von Veranstaltungen jeder Größenordnung, z.B.

  • Führungskonferenzen
  • Leadership Events
  • Grossveranstaltungen / Abteilungsevents
  • Teamevents
  • Kundenevents
  • Innovationskonferenzen
  • u.a.

Beispiele – Entdecken Sie die IAK Filmproduktion als einzigartige Eventunterstützung

IAK Design and Facilitation for Bayer, Dec. 2017

IAK Deutschland
Gesellschaft für Angewandte Kreativität GmbH & Co. KG
Kölner Weg 44
D – 50858 Köln
Deutschland

Fon 0221/800207-0
Fax 0221/800207-11
Email info(at)iak.de
Web www.iak.de

Das IAK

Seit 1970 ist das IAK ein maßgeblicher Treiber für Leadership und Corporate Development. Wir sind davon überzeugt, dass der Weg zu nachhaltiger Veränderung und Erfolg nur über die Stärkung des Einzelnen erfolgen kann. Die Dienstleistungen und unsere Kompetenz, die wir über die Jahrzehnte hinweg entwickelt haben, basieren auf der pragmatischen Integration von Strategie, Struktur und Kultur in die jeweilige Unternehmensrealität.