- Startseite
- /
- Kompetenzen
- /
- Cooperation & Team Performance
- /
- Produkt: Interkulturelle und Remote...
Das IAK ist durch seine Präsenz in 5 Ländern und sein internationales Team in die interkulturelle Arbeit hineingewachsen. Insbesondere im IAK USA zählt das Thema “Interkulturelle Zusammenarbeit” zu den Schwerpunkten. So beschäftigen wir uns seit über 5 Jahren auch mit interkulturellen Teams.
Multikulturelle Teams haben das Potenzial zu höherer Produktivität als einzelkulturelle Teams. Wichtig ist, die unterschiedlichen kulturellen Facetten zu erkennen, respektieren und richtig einzusetzen. Multikulturelle Teams haben, auf der anderen Seite, auch ein erhoehtes Risiko des Scheiterns.
Mit unseren Leistungen im Bereich der interkulturellen Teamentwicklung wollen wir Ihnen helfen, das Produktivitätspotenzial zu realisieren und gleichzeitig das Risiko des Scheiterns zu verringen.
Typische Inhalte und Fragestellungen im Bereich interkultureller Teamentwicklung
Methoden und Fundierung
Wir stützen uns auf die IAK-Methoden der Teamentwicklung – darüber hinaus bauen wir im interkulturellen Bereich auf die Theorie nach Fons Trompenaars (Riding the waves of culture) auf, um unterschiedliche Kulturen zu verstehen. An konkreten Aufgaben und Fallstudien aus der Praxis werden die zum Teil nur subtilen Unterschiede in den Arbeitskonzepten herausgearbeitet.
Entsprechend den inhaltlichen Schwerpunkten werden ein oder mehrere TrainerInnen eingesetzt, die neben der fachlichen Ausbildung auch in einem multikulturellen Team in der Wirtschaft gearbeitet haben. Teilweise werden zusätzliche Länderspezialisten eingesetzt.
Formate und Zielgruppen
Interkulturelle Teamentwicklung bieten wir als firmeninterne Maßnahmen mit folgenden Formaten an:
Die genauen Themen des Seminars stimen wir auf die Bedürfnisse des konkreten Teams bzw. des Programms ab.