Tatsächlicher Wandel stellt sich nur ein, wenn sich unsere Einstellung und unser Verhalten gegenüber einem Problem ändert. Die Grundlage für Einstellungsänderungen sind tiefgreifende Bewusstseinsprozesse auf individueller und kollektiver Ebene, die unsere limitierenden oder öffnenden Haltungen aufdecken.
Dieser Einstellungswandel führt dann zur klaren Erkenntnis der Selbstverantwortung, damit unsere bestehenden Erfahrungen, Muster und Glaubenssätze der Vergangenheit nicht unsere Zukunft bestimmen. Die bewusste Einstellung und Haltung schafft Klarheit, Fokus und erzeugt Handlungsenergie…
Also von…
- Reaktion zu Aktion
- Perfektionismus zu Excellence
- Konformität zu Risikobereitschaft
- Reproduktion zur Innovation
- Information zur Kommunikation
- Entfremdung zu Identifikation
Selbstverantwortung und Wahlfreiheit sind Teile der Kunst des Führens und sind erlernbar.
Das IAK bietet einstellungs- und erlebnisorientierte Personal- und Organisationsentwicklungsmaßnahmen für Führungskräfte und Teams in den Themenbereichen Leadership, Kooperation und Innovation & Change (Seminare, Coachings, Vorträge, Events). Die Interventionen berühren, begeistern und setzen nachhaltige Veränderungsprozesse in Gang.
Echte Transformation erfolgt durch die Integration dieser Interventionen in ganzheitliche Strukturen (Herz, Verstand, Hand). Sie basieren auf wenigen wesentlichen Prinzipien
- Fordern – Fördern – Feedback (Plan – Do – Check- Act)
- Sinnhaftigkeit – Verstehbarkeit – Handhabbarkeit
- Integration von ICH, WIR, ES
Unsere digitalen Analyseverfahren dienen der selbstverantwortlichen Auseinandersetzung mit den Ergebnissen. Unsere Coaches verstehen sich als Sparringspartner, Coaches, Trainer, Moderatoren, Mediatoren, Querdenker und Initiatoren. Wir lösen Transformation aus und begleiten sie bis zum Erfolg.
Begeisterung ist die bestbezahlteste Eigenschaft der Welt.